Auf den Gipfeln der majestätischen Bergkette zu meiner linken sitzen die türkischen Militärstützpunkte wie Adlernester. Erst gestern flog Ankara in den Bergen unweit von meiner heutigen Route wieder Angriffe und auch heute höre ich zum Nachmittag das dumpfe Grollen der…
Autor: Christopher Rerrer
Sobald man das akklimatisierte Hotel verlässt, schließt sich die Hitze um einen, wie eine glühende Faust. Die ersten Atemzüge fallen schwer, die Freude am Rauchen hält sich in Grenzen. Der Blick auf die Wettervorhersage irritiert: Sie ist von den Lilatönen…
Eigentlich fühle ich mich gerade eher nach Frühling an der mecklenburgischen Seenplatte. Der Nordirak wird vorerst wohl das letzte Land sein, das einfach zu bereisen ist und das soll schon etwas bedeuten. An der Grenze nimmt sich sofort ein Herr…
Es ist der Beginn des heiligen Fastenmonats. Die Sorge während des Ramadans zu darben erweist sich als unbegründet. In jeder kleinen Stadt gibt es Restaurants, die geöffnet haben. Der Umweg zurück zur Mittelmeerküste führt mich schließlich auf eine Art Bundesstraße…
Der Flieger nach Izmir ist nicht mal halbvoll. Mein Sitznachbar, ein nervöser Mittfünfziger mit Regimebärtchen, lässt seine Finger über seine Gebetskette gleiten. Immer wieder verfallen sie in Raserei. Ein paar Reihen hinter mir hat eine Frau einen Kreislaufzusammenbruch und muss…
Es war mein Fehler, zu viel Zeit zwischen meinem Aufenthalt in Armenien und dem Schreiben des Artikels verstreichen zu lassen, als dass ich mich noch gut genug an all die Gefühle und Eindrücke erinnern könnte und so lasse ich dieses…
Nachdem ich mich in der Türkei gut zurechtfand, fühlt sich Georgien nun an wie ein völliger Blindflug. Bisher habe ich über kein Land meiner Reise weniger gewusst. Es braucht wohl einige Tage, bis ich mich akklimatisiere, aber ohne Internet und…
In den Monaten, die ich in Istanbul gelebt habe, kam es beschämend selten vor, dass ich um halb sieben schon draußen war, obwohl es die faszinierendste Zeit in großen Städten ist. Die Stadt oder zumindest „mein“ Viertel, das junge und…
Mittlerweile ist es ein halbes Jahr her, dass ich das letzte Mal richtig mit dem Fahrrad unterwegs war. Nachdem die letzten Monate vom Arbeiten in Deutschland und Herumstreunern in Istanbul geprägt waren, werden die kommenden zwei Wochen ein Kontrastprogramm darstellen,…
Es dauert fast eine Stunde ehe mich die blecherne, stinkende Lawine, die sich an dem riesigen Grenzposten zwischen Bulgarien und der Türkei staut, endlich wieder in die brennende Septemberhitze ausspuckt. Auch die türkische Seite des Grenzbereiches sieht wenig charmant aus….