Es spielt keine Rolle, wie oft man nach Skopje kommt, man ist jedes Mal aufs Neue unangenehm berührt. Unter dem Namen „Skopje 2014“ hat die nationalistische Partei des früheren Ministerpräsidenten Nikola Gruevski versucht, der Hauptstadt Nord-Mazedoniens ein neues Gesicht zu…
Autor: Christopher Rerrer
Nach einem fünfwöchigen Aufenthalt in Deutschland, um mich impfen zu lassen, etwas zu malochen, Zeit mit der Familie zu verbringen und die Briefwahl zu nutzen, verlasse ich ein Land, in dem der Sommer bereits aufgegeben zu haben scheint und komme…
Bergab fahre ich in ein erleuchtetes Nebelmeer, hinter dem die namensgebenden Berge des Adriastaates eine herrliche Kulisse abgeben. Die ersten kleinen Städte, durch die ich in Montenegro radele, machen wenig Freude und irritieren, scheinen sie entlang meines Weges doch nur…
Dobrodošli! Die für mich wohl schönste Art in einem Land willkommen geheißen zu werden. Von Triest führt mich ein Wanderweg auf einer stillgelegten Eisenbahnstrecke durch viele Tunnel und ohne Kontrolle bis nach Slowenien, das an dieser Stelle kaum mehr als…
Als ich nach 20-stündiger Fährfahrt in Civitavecchia, dem „Stadthafen” Roms ankomme, habe ich zitternde Beine. Zum einen, weil ich nicht für das Leben auf See gemacht bin, zum anderen, weil die Überprüfung der Covid-relevanten Dokumente in Barcelona durch den Fährbetreiber…
In einem erfrischenden Regen verlasse ich Ourique und schlage den kürzesten Weg nach Spanien ein. Über Google Maps habe ich mir eine kleine Brücke im Nirgendwo ausgesucht, die nicht von den momentanen Einreisebeschränkungen zwischen Portugal und Spanien betroffen sein sollte….
Die Luft ist raus. Die kalten Regenschauer der letzten Tage, die Strapazen der letzten sechs Wochen und die immer näher um uns alle kreisenden Seuchengeier fordern ihren Tribut. Ich fühle mich schlapp und nicht bereit direkt in Portugal weiterzufahren. Gerne…
Erst nachdem ich viele Kilometer und einige Abbiegungen hinter mich und die grüne Grenze gebracht habe, wähne ich mich in Spanien in Sicherheit. Langsam legt sich die Aufregung und Anspannung der vergangenen Stunden und weicht Euphorie, Erschöpfung und auch Belustigung…
Penibel gepflegte Vorgärten, schmucke Mittelklasse in den Einfahrten und verschmitzt lächelnde Schweinefiguren, die sich hinter den Schaufensterscheiben der örtlichen Metzger räkeln. Ohne die entsprechende Beschilderung hätte nichts darauf hingedeutet, dass wir vor kurzem die Grenze nach Frankreich überschritten haben. Die…
Aller Anfang sei schwer sagt der Volksmund, doch wohne jedem Anfang ein Zauber inne entgegnet Hermann Hesse. Wann passiert es schon, dass man eine Reise wirklich selbstbestimmt beginnt? In der Regel wurde das entsprechende Ticket Monate vorher gebucht und der…